Ausflugsziele


Der Rollstuhlclub besteht seit 1982 und ist eine Sektion der Schweizerischen Paraplegiker Vereinigung. Rollstuhl-Taucher Zürich hat es sich zur Aufgabe gemacht, behinderten Menschen, vorwiegend Querschnittgelähmten, die Gelegenheit zu geben, eine Taucherausbildung zu absolvieren. Den Mitgliedern von Rollstuhl-Taucher Zürich wird es außerdem ermöglicht, das Tauchen auch nach der Taucherausbildung fortzuführen.
Mehr

Das ganze Jahr über wartet auf die Besucher der Stadt Erfurt ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm. Die Landeshauptstadt Thüringens präsentiert sich mit einer 1270 Jahre alten Geschichte und zeigt sich seinen Gästen mit einem sehr gut erhaltenen Stadtkern.
Mehr

Das Deutsche Meeresmuseum in Stralsunds Altstadt ist im ehemaligen Dominikanerkloster St. Katharinen mit seinen zahlreichen Aquarien des Mittelmeeres und der Tropen, sowie seiner verschiedenen meereskundlichen Ausstellungen beheimatet.
Mehr

Dank des barrierefreien Rollstuhlkorbes ist es nun auch behinderten Menschen möglich eine Ballonfahrt zu machen. Phoenixballoonig bietet Menschen im Rollstuhl sowie Menschen mit Mobilitätseinschränkungen an, mittels barrierefreiem Rollstuhlkorb hoch in den Lüften zu schweben.
Mehr

Die Reederei Pickran mit ihrer Weißen Flotte lässt Sie die wunderschöne Mecklenburger Seenplatte ganz besonders erleben. Mit dem Flaggschiff, der "MS Müritz" oder der "MS Stadt Malchow" können Sie herrliche Rundfahrten erleben.
Mehr

"Goldener Rollstuhl" nennt sich die Auszeichnung, die das Zentrum selbstbestimmt Leben (ZsL) aus Stuttgart jedes Jahr auf der Reisemesse CMT überreicht. 2019 wurde dieser wieder auf der Showbühne des SWR verliehen. Die Beratungsstelle unter dem Dach des ABS (Aktive Behinderte Stuttgart e.V.) zeichnet hiermit bereits seit 1994 besonders herausragende barrierefreie Reiseangebote aus. In diesem Jahr waren wir an der Reihe und haben den begehrten Preis in Empfang nehmen dürfen!
Mehr