Ausflugsziele


In Ebrach, 37 km von Bamberg entfernt, liegt das ehemalige Zisterzienserkloster. Die barocke, schlossartige Klosteranlage zeigt sich unter anderem mit einer sehenswerten gotischen Klosterkirche.
Mehr

Die grüne Domstadt ist ideal für Radtouren und Spaziergänge und zeigt sich gleichzeitig mit vielen Sehenswürdigkeiten sowie einem umfangreichen Kulturangebot.
Mehr

Menschen mit Mobilitätseinschränkung, die auf einen Rollstuhl angewiesen oder in anderer Weise nicht mehr gut zu Fuß sind, können sich bei der Planung einer Reise mit der Bahn kompetente Hilfe holen.
Die Deutsche Bahn hat eine Mobilitätsservicezentrale, die einem Rollstuhlfahrer dabei helfen kann, seine Reisestrecke so weit wie möglich barrierefrei zu planen.
Mehr

An der Ostsee liegt der Vogelpark Niendorf, gemäß seinem Slogan der natürlichste Vogelpark Deutschlands. Rollstuhlfahrer können ein zwei Kilometer langes Wegenetz bequem befahren, behindertengerechte Toiletten befinden sich auf einem Großparkplatz in der Nähe. Es ist auch möglich, einen Rollstuhl auszuleihen.
Mehr

Imposanter Zwinger, weltberühmte Frauenkirche und kreatives Flair in der Neustadt. Lernen Sie mit Stadtrundfahrt.com die schönsten Ecken der Elbe-Metropole kennen. Unsere komfortablen Busse ermöglichen Rollstuhlfahrern und Personen mit eingeschränkter Mobilität spannende Fahrten mit hoher Sicherheit. Schwerbehinderten Personen bieten wir unsere Stadtrundfahrt kostenlos an.
Mehr

Ob Naturfreund, Romantiker oder Wanderer, in der Sächsischen Schweiz kommt jeder auf seine Kosten. Die Region präsentiert sich äußerst vielseitig. Freuen Sie sich auf eine einzigartige Landschaft sowie auf eine Vielzahl an kulturellen Schönheiten. Als barrierefreies Reiseziel ist die Sächsische Schweiz auch für Menschen im Rollstuhl geeignet.
Mehr

Selbstverständlich sollte niemand aufgrund von Behinderungen, Krankheit oder fortgeschrittenen Alters auf das Reisen verzichten müssen. Eine andere Umgebung und ein damit verbundener Klimawechsel sind Balsam für Körper und Seele! Verzichten Sie nicht auf das, was Ihnen gut tut - Das DRK reist mit Ihnen.
Mehr

Mittlerweile stellt das Tauchen auch für Menschen mit Handicap kein Hindernis mehr dar. Beim sogenannten Behindertentauchen soll die Freizeit von Menschen mit Behinderungen aktiver gestaltet werden.
Mehr

Für gehbehinderte Menschen ist es nicht immer möglich, sich in der Natur ohne Schwierigkeiten zu bewegen. Für "Fußgänger" gestaltet sich ein Spaziergang durch den Wald weitgehend ohne Probleme, Rollstuhlfahrer stoßen jedoch ganz schnell an ihre Grenzen. Wurzeln oder Steine stellen Hindernisse für den Rollstuhl dar und unebene Wege können zum Balanceakt werden.
Mehr

Jeder hat das Recht auf einen Urlaub, in dem er sich erholen und den Alltag einmal hinter sich lassen kann. Als Spezialreiseveranstalter bieten wir seit mittlerweile mehr als 6 Jahren betreute Gruppenreisen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit körperlichen, geistigen und mehrfachen Behinderungen an.
Mehr